- Sie sind hier: Home
- | Programm
- | Aktuelles Programm
117 Gemeinschaft bei Martin Buber
Dialogphilosophie entdecken
Buber (1878-1965) gehört zu den größten jüdischen Denkern des 20. Jahrhunderts. Neben seiner Bibelübersetzung mit Franz Rosenzweig ist er wegen seiner Dialogphilosophie (Ich-Du), seiner Religionsphilosophie und seinen Schriften zum osteuropäischen Judentum (Chassidismus) bekannt geworden. Bubers Schriften zu seinem philosophischen, theologischen und pädagogischen Ansatz werden gelesen, die Inhalte erschlossen, bedacht, kommentiert und interpretiert; der Schwerpunkt liegt jedoch im Gespräch und Austausch.
Leitung
Prof. Dr. Wilhelm Schwendemann, EH Freiburg
Zeit
5 x
montags
ab
13.06.22 19:30 -
21:00 Uhr
Es ist möglich, auch an einzelnen Terminen teilzunehmen.
Ort
Ernst-Lange-Haus, Habsburgerstraße 2
Kosten
7,00 € pro Termin (5,00 € ermäßigt für Studierende, Erwerbslose)
Träger
Kooperation EEB FR und Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Freiburg
Info
(0761) 70 86 342 | eeb.freiburg@kbz.ekiba.de