- Sie sind hier: Home
- | Programm
- | Aktuelles Programm
207 Stauffenberg Folgen
Gespräch und Lesung Sophie von Bechtolsheim
Nach dem großen Erfolg ihres Buches „Stauffenberg. Mein Großvater war kein Attentäter“ erhielt Sophie von Bechtolsheim zahlreiche Briefe, in denen ihr Menschen von sich und ihren Familien erzählten: von Schuld und Begeisterung für Hitler, vom Verhalten der Eltern und Großeltern – und vor allem davon, wie diese Zeit bis heute prägende Wirkung in den Familien entfaltet. So entsteht eine grandiose deutsche Familiengeschichte der letzten knapp 100 Jahre.
Leitung
Sophie von Bechtolsheim, geb. 1968, Historikerin und Kommunikationswissenschaftlerin; Enkelin von Claus Schenk Graf von Stauffenberg; stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung 20. Juli 1944
Zeit
Di. 13.04.21
20:00 -
21:30 Uhr
Bitte geben Sie bei der Anmeldung eine E-Mailadresse an, an die wir den Zoom-Link senden können.
Bitte melden Sie sich per Mail an eeb.freiburg@kbz.ekiba.de - es gibt derzeit Probleme mit der Online-Anmeldung. Vielen Dank.
Ort
ONLINE - Veranstaltung
Kosten
Spende erbeten
Träger
EEB Freiburg in Kooperation mit dreisam3 und Alpha Buchhandlung.
Info
(0761) 70 86 342